HYPOTHESE
Traditionelle Volkskunst / Volksmusterdesigns sind immer noch Teil der Designkultur jedes Landes und Psyche. Oft wird es in stereotypischer weise verwendet, ohne zu berücksichtigen, dass technische und kulturelle Veränderungen großes Potenzial für die weiter Entwicklung dieser Muster bieten könnten. Erzwungene, verdrehte, langweilige Anwendungen lassen die Tradition nicht weiterleben. Sie ersticken die heutigen Volksmuster und entfremden die Menschen.
Wie kann die Tradition des klassischen Musters ins heute transformiert werden?
Entstanden im Auslandssemester an der MOME University of Art and Design Budapest 2019.

Das Deutsche Muster
Es ist ein schmaler Grad zwischen sich ertappt fühlen und über die bedienten Klischees die Augen zu Rollen. Deutschland ist nicht Bayern und nicht jeder hier ist Pünktlich. Und generell kann ich nicht für Deutschland sprechen- aber für mich. Bei meiner Auseinandersetzung mit Deutschland bin ich auf das LAGER 3000 gestoßen. Riesige Überseecontainer die für die Lagerung von Akten und Ordnern angemietet werden können. In videoüberwachten und beheizten Containerlager sind alle Unterlagen gegen Einbruch, Feuer und Wasser geschützt. Und der Bedarf diese Schätze zu schützen ist da. „Deutschland ist Bürokratieweltmeister“. Gleichermaßen fasziniert und frustriert stehe ich dieser Aussage gegenüber. Also wage ich den Versuch und picke mir einen Gegenstand heraus der für mich Hand in Hand mit der Bürokratie geht: Der Ordner.

Frustration
Um meine Frustration über die Bürokratie in das Muster mit einfließen zu lassen habe ich einzelne Aspekte des Orderns Fotografiert und diese mit Zufallsparametern in Photoshop transformiert. Undurchsichtige, willkürliche Formen entstehen. Schritt für Schrift entsteht ein Zeichenvorrat für das Muster.

Faszination
Sobald man versucht die Frustration zu überwinden und sich auf die Formen einlässt, entdeckt man bei, reinzoomen innerhalb der Formen neu entstandene Muster. Diese Muster wirken fast organisch und lassen sich auf verschiedene weisen entdecken. Um eine größere Varianz für die kommenden Muster zu schaffen, habe ich die Zooms in den klassischen „Leitz-Ordner“ - Farben eingefärbt: Rot, grün, blau und Gelb.

Mustervariation 1


Lieferkarton Anwendung

Ordner Anwendung

Geschenkpapier Anwendung

Shirt Anwendung

Schlüpfer Anwendung

Mustervariation 2

Mustervariation Einzeln

Geschenkpapier Anwendung

Ordner Anwendung

Beutel Anwendung

Zweiteiler Anwendung

Mustervariation 3

Mustervariation 4