Von der Plantage bis in die Tüte
Was am Ende in kleinen Tütchen auf Partys kursiert, hat einen langen, brutalen Weg hinter sich: vom Anbau in Lateinamerika über Schmuggelnetzwerke bis zum Straßenhandel. Entlang dieser Kette wird gefoltert, ermordet und der Regenwald gerodet – während die Konsumkultur in westlichen Städten weitgehend unberührt bleibt.
Illustration eines Leporellos | Auslandsemester MOME Budapest | Risodruck
Kokain ist nicht nur eine Droge – es ist ein globales System mit Opfern.
Was am Ende in kleinen Tütchen auf Partys kursiert, hat einen langen, brutalen Weg hinter sich: vom Anbau in Lateinamerika über Schmuggelnetzwerke bis zum Straßenhandel. Entlang dieser Kette wird gefoltert, ermordet und der Regenwald gerodet – während die Konsumkultur in westlichen Städten weitgehend unberührt bleibt.


In dieser illustrierten Leporelloserie wird die Logik hinter dem weißen Pulver aufgefaltet – Station für Station. Die Geschichte wird gezeichnet, nicht erklärt. Ohne moralischen Zeigefinger, aber mit der Kraft der Bildsprache.
„Mord gehört genauso zur Kokainkultur wie kleine silberne Löffel und zusammengerollte Hundert-Dollar-Scheine.“ David Owen













Digitale Illustration