Wie kann ein Muster zur Identity werden?
Wie kann ein Muster mehr sein als bloße Fläche?
Wie kann es zur Trägerin von Haltung, Struktur und Zugehörigkeit werden?
THE BUREAU denkt visuelle Identität vom Muster aus. Ein Bürokratie-Muster – sonst eher stigmatisiert – wird hier neu betrachtet, dekonstruiert und in seine Einzelteile zerlegt. Im Kontext von Grafikdesign wird es zur gestalterischen Basis einer Identität, die bewusst mit der Ästhetik des Alltäglichen spielt.
Ein Raum für kreative Bürokratie
THE BUREAU ist mehr als ein Name – es ist ein Raum für Workshops, Vorträge, Ausstellungen und kreatives Arbeiten. Angelehnt an den bürokratischen Kontext wird das visuelle Erscheinungsbild mit einem Augenzwinkern entwickelt: Formal, strukturiert – aber mit Haltung und Selbstironie.


Corporate Identity: Der Buchring als Symbol
Das Logo nimmt seinen Ausgangspunkt im Buchring eines Ordners – Symbol für Ordnung, Zusammenhalt und Dokumentation. Der Kreis ist dabei bewusst nicht geschlossen, sondern offen für Wandel, Gemeinschaft und Perspektiven.
Die Farbwelt orientiert sich an den vier beliebtesten Farben von Leitz-Ordnern – ein visuelles Augenzwinkern für alle, die das Büro als Ort der Möglichkeiten sehen. Spricht man von THE BUREAU als Ganzem, werden alle Farben kombiniert. Geht es um einzelne Abteilungen, wird jeweils nur eine verwendet.




Gestaltungselemente: Struktur trifft Vielstimmigkeit
Das Gestaltungskonzept basiert auf vier gestalterischen Säulen, die in ihrer Kombination den Charakter des Projekts sichtbar machen:
Bürokratie-Frustration
Metallische Elemente erinnern an Büroklammern, Locher, Schienen. Dinge, die nerven – aber auch strukturieren.
Bürokratie-Faszination
Eingefärbte und vergrößerte Musterfragmente definieren die Farbigkeit. Sachlich, aber nicht starr.
Raum als Rahmen
Der Umriss von Räumen wird zur visuellen Logik: Einzelne Rahmen stehen für Departments, viele Rahmen für das Ganze. Die Typografie reagiert auf diese Raumlogik – mal streng, mal spielerisch.
Collage-Ästhetik
THE BUREAU lebt von kollektiver Kreativität. Deshalb: Bilder im Stil einer Collage. Ausgeschnitten, überklebt, gesammelt – wie von einer Gruppe, die gemeinsam etwas Neues entwirft.
Anwendungsbeispiele
Ticket Anwendung
Ticket Anwendung
Visitenkarte
Visitenkarte
Membercard/Schlüsselkarte
Membercard/Schlüsselkarte
Aussenwerbung Exhibition
Aussenwerbung Exhibition
Aussenwerbung FUN
Aussenwerbung FUN
Bureau Plakat WS
Bureau Plakat WS
Bureau Plakat  EX
Bureau Plakat EX
The Bureau Plakat
The Bureau Plakat
Plakatreihe Workspace
Plakatreihe Workspace

You may also like

Back to Top